- Level: AS and A Level
- Subject: Modern Foreign Languages
- Word count: 1669
Andorra von Max Frisch
Extracts from this document...
Introduction
Andi Moll 7/28/2002 Andorra von Max Frisch In dieser Text Produktion wird detailliert ueber das Buch "Andorra" von Max Frisch geschrieben. Die zur Analyse zur Verfuegung stehenden Elemente sind Stoff, Inhalt, Motive, Thema, Symbolik und Aufbau. Mit diesen Mitteln werde ich versuchen den Inhalt des Buches genauestens zu untersuchen. Den Stoff fuer Andorra nimmt Max Frisch aus seinem Tagebuch, in welchem er schon im Jahre 1946, fuenfzehn Jahre vor der ersten Urauffuehrung, eine Prosaskizze unter dem Titel 'Der andorranischer Jude" gemacht hatte. In dieser Skizze, welche er erstmals auf einer Zigarettenschachtel kritzelte entstand Andri der Jude in Andorra. Die meisten Andorraner taten ihm nichts. Das heisst weder gutes noch boeses. Auf der anderen Seite gab es auch Andorraner eines freieren Geistes. Sie standen zu ihm bis zu seinem grausamen Tode. Natuerlich traegt auch der historische Hintergrund zu Andorra bei. Es gab schon immer Vorurteile gegen Juden im christlichem Europa. Jedesmal jedoch wenn etwas schief ging wurden die Juden dafuer beschuldigt und somit gab es immer einen Suendenbock. Es gab auch wirtschaftliche Einschraenkungen: Juden durften kein Handwerk erlernen, sondern sie konnten nur in bestimmten Berufen arbeiten die zum Beispiel mit Geld zu tun hatten. Im Grunde handelt sich bei Andorra um den Antisemitismus und seine Folgen. ...read more.
Middle
Es ist sehr wichtig aber, zu verstehen, dass er diese Eigenschaften nur entwickelt hat, weil er verfolgt wird. Endlich entscheidet der Lehrer, die Wahrheit zu sagen, aber er ist noch zu feig es selbst Andri zu mitzuteilen. Er bittet desshalb den Pater, mit Andri zu sprechen, der versucht, Andri zu erl�sen, aber es ist jetzt zu sp�t. Andri f�hlt sich jetzt als Jude, da er wegen der st�ndigen Sp�tteleien der Andorraner sich selbst beobachtet hat, um herauszufinden, ob er diese sogenannten j�dischen Eigenschaften hat - und obwohl er es nicht wahrhaben will, ist ihm jetzt vollkommen klar, dass er anders ist. Sein Selbstbewu�tsein ist zerst�rt worden. Bis jetzt hatten alle Angst, dass "die Schwarzen" angreifen, und sagten, dass Andorra nicht �berfallen wird, weil es ein Land des Friedens und der Menschenrechte sei. Trotzdem �berfallen die Schwarzen sie, und alle kapitulieren ganz einfach, indem sie sich entwaffnen lassen, und nicht k�mpfen. Die Soldaten suchen Andri, und er wird gefesselt und abgef�hrt: zum Schlu� findet eine spektakul�re Judenschau statt. Alle Andorraner m�ssen sich mit schwarzen T�chern �ber ihre K�pfe vermummen und am Judenschauer vorbeigehen. Nur Barblin hat den Mut, sich f�r Andri einzusetzen und Widerstand zu leisten. Die anderen denken aber nur an sich und wollen sich retten. ...read more.
Conclusion
Fuer sie ist das Streichen ein symbolisches Tun, jedoch fuer die Anderen hat es keine weitere Bedeutung. Ferner findet man im Stueck die Reden von einem Pfahl und einem Stein. Der Pfahl symbolisiert die Vorurteile gegen Juden und der Stein ist die Mordwaffe mit der die Senora getoetet wird. Der Stein war unmittelbar sinnlich gegeben und wahrnehmbar, der Pfahl dagegen ist nur sprachlich gegeben, aber deshalb nicht weniger wirklich als der Stein. Der Lehrer spricht von dem Pfahl den jemand aufgestellt hat jedoch niemand sehen kann. Allerdings spricht der Wirt selbstverstaendlich von dem Pfahl " Hab ich ihn vielleicht an den Pfahl gebracht ?" Das Thema Andorra's sind Bildnisse und Vorurteile. Wie bei den 10 Geboten, heisst eines davon "Du sollst dir kein Bildniss machen". Dies trifft hier zu. Dem Juden wird dass Bildniss angehaengt von all den schlechten Merkmalen eines Menschen. Die Andorraner schreiben sich und Andri Eigenschaften zu die mit der Wirklichkeit nicht uebereinstimmen. Als besonders auffaellig ist festzuhalten : Viele der Eigenschaften die sich die Andorraner zusprechen, hat gerade Andri, welche sie ihm jedoch absprechen. So halten sich die Andorraner fuer tapfer und Andri fuer feig; sie aber versagen waehrend Andri sich bewaehrt. Dass gerade der erfolglose Doktor die Eigenschaft Ehrgeiz, der feige Soldat die Eigenschaft Feigheit, und der geschaeftstuechtige Tischler die Eigenschaft Geldgier vorgeben zeigt, dass die Andorraner sich selbst beluegen, und nicht Andri sondern sie selbst diese Eingenschaften besitzen. ...read more.
This student written piece of work is one of many that can be found in our AS and A Level German section.
Found what you're looking for?
- Start learning 29% faster today
- 150,000+ documents available
- Just £6.99 a month