In unserem Haus lebten außer den 5 Kindern und den Eltern auch die Großeltern. Das Haus hatte 3 große Zimmer. Alle Kinder teilten sich ein Zimmer. Die Erwachsenen schliefen in dem zweiten Zimmer. Dann gab es noch ein Wohnzimmer.
Einen Kindergarten gab es in unserem Dorf nicht. Als ich in die Schule kam, war ich 6 Jahre alt. Alle Kinder trugen eine Schuluniform, für die Mädchen war das ein schwarzes Kleid mit einem weißen Kragen. Die Grundschulzeit dauerte 5 Jahre. Die Fächer waren etwa die gleichen wie in Deutschland. Malen mochte ich besonders gern. In der Schule wurde viel Wert auf Disziplin gelegt. Wenn ein Lehrer in die Klasse kam, standen alle Schüler auf. Während des Unterrichts war es immer sehr still. Wir hatten aber keine Angst, die Lehrer waren sehr nett. Der Unterricht endete um 15 Uhr, dann hatten wir Kinder Zeit zum Spielen.
Mein Vater ist schon seit 20 Jahren in Deutschland. Meine Mutter war mit uns Kindern und den Großeltern viele Jahre allein in der Türkei. Mein Vater wollte in Deutschland Geld verdienen, weil das für ihn in der Türkei immer schwieriger wurde. Als er vor ein paar Jahren krank wurde, kam meine Mutter mit dem Großvater und 3 Kindern auch hier her. Meine ältere Schwester kam später nach, eine verheiratete Schwester blieb in der Türkei.
Alle Mitglieder unserer Familie haben oft Heimweh. Ich bin jetzt schon 7 Jahre hier und bin in dieser Zeit nicht wieder in der Türkei gewesen. Wir sind traurig, wenn wir an unser Haus in dem Dorf denken.
Vielleicht gehen wir zurück, wenn mein Vater Rente bekommt. Obwohl wir hier mehr Geld zur Verfügung haben und alles kaufen können, ist es nicht unsere Heimat geworden. Ich habe auch mit einigen Leuten Probleme, die auf die Ausländer schimpfen.
Fragen zum Text:
- Where was Aysu born?
Sinop
- How is the climate different from the climate in Germany?
Warm in the summer and cold in the winter
- Where did her family live?
Farm
- What was the transport like in her home village?
Tractor and bus
- What did the shops in her home village sell?
Fruit and vegetables
- Who lived in the house?
Grandparents and 5 parents
- What school uniform did they wear?
Girls wore a black dress
- What evidence is there that discipline was very important in school?
- Why did her father go to Germany?
It was difficult to earn money in Turkey
- Are they happy in Germany? Give details.
Yes they are happy
Vokabelliste:
das Schwarze Meer – the black sea
der Bauernhof – the farm
die Rinder – cattle
die Felder – fields
sich kümmern um– to care for
das Vieh – cattle
der Wald – wood
sich erinnern – to remember
die Spielkameraden – playmates
der Weg – way
die Luft – air
die Natur – nature
enger – more crowded
das Fahrzeug - vehicle
besaβen – owned
der Traktor – tractor
der Laden – shop
die Haushaltssachen – household things
teilen – to share
der Kragen – collar
die Grundschulzeit – primary school time
dauern – to last
besonders – especially
Wert legen auf –to consider something important
die Angst – fear
allein – alone
schwieriger – more difficult
krank werden – to get ill
verheiratet – married
bleiben – stay
die Mitglieder – members
das Heimweh – home sickness
wieder – again
vielleicht – perhaps
die Rente – pension
zur Verfügung haben – to have at one’s disposal
die Heimat - homeland
die Ausländer – the foreigners
schimpfen – to complain about