Welche Anspròche hat P gegen S?
I. Welche Anspr(che hat P gegen S? Anspruch I: P kann aus §280 I BGB ein Anspruch auf Schadensersatz gegen S zustehen wegen c.i.c. (§241 II iVm §311 II BGB) P k(nnte den Anspruch auf Schadensersatz wegen c.i.c. haben, wenn: * Ein wirksames vorvertragliches Schuldverh(ltnis besteht (§311 II und III BGB), * Darauf ergeben sich Schuldnerpflichten (§241 II BGB), * Die Pflichten wurden verletzt, und * Verschulden des S (oder Dritte) (§280 I 2 BGB) . Voraussetzungen f(r Haftung des S wegen c.i.c. i) Wirksames vorvertragliches Schuldverh(ltnis, §311 II und II BGB Nach §311 I und II BGB, ein Schuldverh(ltnis mit Pflichten nach §241 II BGB entsteht entweder mit einem Vertrag oder auch durch: ) die Aufnahme von Vertragshandlungen; 2) die Anbahnung eines Vertrages, bei welcher der eine Teil im Hinblick auf eine etwaige rechtsgesch(ftliche Beziehung dem anderen Teil die M(glichkeit zur Entwirkung auf seine Rechte, Rechtsg(ter und Interessen gew(hrt oder ihm diese anvertraut, oder 3) (hnliche gesch(ftliche Kontakte Hier machen Nr. 2 und 3 deutlich, dass ein gesetzliches Schuldverh(ltnis entstehen kann, nicht erst nach dem Beginn von Vertragshandlungen, sondern schon durch vorbereitenden Kontakten zwischen Schuldner und Gl(ubiger. Im Fall sind Vertragshandlungen noch nicht aufgenommen, weil es davon auszugehen ist, dass die P noch nichts gekauft hat. Das heisst,
Über wirtschaft werden wir ohnehin einiges hören.
Über wirtschaft werden wir ohnehin einiges hören. Daher ein ihr eng verbundenes Feld, auf das sich viele betriebswirtschaftlichen Fragestellungen übertragen lassen: Politik = bedeutet die Formulierung von Problemen, Erarbeitung von Lösungsansätzen, das Werben um Zustimmung. Dies ist dem wirtschaftlichen Handeln sehr ähnlich, sei das Ganze nun für wirtschaftliche Projekte oder Wahlprogramme, Unternehmensstruktur und Parteistruktur weisen ebenfalls viele Parallelen auf abgesehen von der als Ideal dienenden direkten Demokratie, die nur in kleineren Gemeinschaften praktiziert werden kann (Reste in der Schweiz), gibt es zwei entgegensätzliche Typen der repräsentativen Demokratie: Persönlichkeitsorientierte Politik vs. Parteien-Orientierte Politik Bei der einen steht der einzelne Politiker mit seinem unabhängigen Programm im Vordergrund, bei der anderen ein Parteienapparat der ein Programm erarbeitet und als Ganzes dafür einsteht. Die beiden Systeme stehen in enger Verbindung mit dem geltenden Wahlrecht: Das Auftreten des ein oder anderen Systems ist kein historischer Zufall, sondern beruht auf sozialen und ökonomischen Hintergründen: Mehrheitswahlrecht: Kandidaten werden in einem bestimmten Wahlbezirk von der absoluten oder relativen Mehrheit direkt gewählt. Wer im Wahlkreis gewinnt zieht ins Parlament ein. Dieser direkte Wettbewerb um die Mehrheit fördert
Interpretation zu Steven Cranes "The Open Boat"
Interpretation zu Steven Cranes "The Open Boat" Inhalt: Abkürzungen: - ebd. eben da (Zitat) - s.o. siehe oben - s.u. siehe unten 0.0 Einleitung 1 0.1 Fragestellung 1 0.2 Vorgehen 1 .0 Charakterisierung der Schiffbrüchigen 2 2.0 Die Vorankündigung 3 3.0 Naturalismus oder Schicksal 3 Zusammenfassung 4 Literaturverzeichnis 4 0. Einleitung In dem Roman "The Open Boat" von Steven Crane versuchen vier schiffbrüchige Personen in einem kleinen Ruderboot die Küste zu erreichen. Es überleben am Ende alle Insassen des Bootes bis auf den Maschinisten, obwohl er als der Ausdauernste von den vieren beschrieben wird. Gleichzeitig wird der Maschinist am unpersönlichsten dargestellt, es gibt bei ihm weder Anzeichen der Hoffnung noch Anzeichen der Verzweiflung. Er handelt rational und seiner Postion entsprechend gehorsam. 0.1 Fragestellung Welche Bedeutung hat der alleinige Tod des Maschinisten mit Hinblick auf seine Charakterisierung? 0.2 Vorgehen Zunächst wird an Beispielen geprüft, wie Stephen Crane die drei überlebenden Personen chrakterisiert. Dies wird dann verglichen mit der Beschreibung des Maschinisten. Anschliessend wird Bezug genommen auf allgemeine Vorstellungen über Schicksal, Vorherbestimmung und Glaube verglichen mit naturalistischen Gedanken über das Verhältnis vom Mensch und seiner Umwelt. .0 Charakterisierung der Schiffbrüchigen Die
Cyrano de Bergerac - Modernisierung
Cyrano de Bergerac - Modernisierung Sie kennen sich schon seit sie Kinder waren. Obwohl Roxys und Cyres Eltern sich gegenseitig hassen, haben sie es irgendwann durchgesetzt miteinander spielen zu dürfen. Roxy ist von klein auf unglaublich hübsch, und versteht es die Menschen zu verzaubern. Sie ist zwar reich und könnte durch den Einfluss ihrer Eltern ohnehin an jede Eliteschule gehen, doch sie hat sich ihren Platz an der besten Highschool von Kansas verdient. Durch ihre Intelligenz schüchtert sie alle Jungen ein, fast alle, und ihre Lehrer verehren sie. Doch es gibt jemanden der ihr ebenbürtig ist, ihren besten Freund Cyre. Cyre ist schwarz und seine Eltern sind finanziell völlig mittellos. Er hat nur durch ein Stipendium die Möglichkeit dieselbe Schule wie Roxy zu besuchen. Schon, seit er Roxy das erste Mal gesehen hat, mit ungefähr sieben Jahren, ist er in sie verliebt, doch trotz der Tatsache, dass für sie die Hautfarbe ihres Freundes nichts an ihrer Freundschaft ändert, käme Roxy nie auf die Idee sich für ihn im romantischen Sinne zu interessieren. Sie schätzt ihn sehr als Freund und bewundert seine Intelligenz und vor allem seine selbstkomponierten Songs. Eigentlich ist er genauso wie sich Roxy ihre große Liebe vorstellt, doch er ist schwarz, und ihr bester Freund und sie würde nie auf die Idee kommen, dass er ihr gegenüber Gefühle hegen könnte. Sie
Problemstellung. Fr die Kostenrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens hat sich eine Untergliederung in die Teilbereiche Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostentrgerrechnung herausgebildet. Die Kostenartenrechnung dient der Erfassung
Problemstellung Für die Kostenrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens hat sich eine Untergliederung in die Teilbereiche Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung herausgebildet. Die Kostenartenrechnung dient der Erfassung und der Aufbereitung aller innerhalb einer Abrechnungsperiode angefallenen Kosten. Die Kostenträgerrechnung oder Kalkulation hat die Aufgabe für alle von einer Unternehmung produzierten Kostenträger die Stückkosten zu ermitteln. Die Kostenstellenrechnung lässt sich als Bindeglied zwischen der Kostenarten- und Kostenträgerrechnung in die Kostenrechnung einordnen. Die Notwendigkeit der Kostenstellenrechnung resultiert aus der Tatsache, dass nicht die gesamten angefallenen Kosten einer Peiode direkt den Kostenträgern zugerechnet werden können. So können zwar Kostenträgereinzelkosten aus der Kostenartenrechnung direkt in die Kalkulation übernommen werden, für die Kostenträgergemeinkosten ist dies jedoch nicht möglich. Die Gemeinkosten durchlaufen daher zunächst die Kostenstellenrechnung, um im Anschluss im Rahmen der Kalkulation den Kostenträgern zugewiesen werden zu können. Innerhalb der Kostenstellenrechnung werden die Gemeinkosten den Kostenstellen zugeordnet in denen die Kosten entstanden sind. Als das wichtigste Instrument zur Durchführung der Kostenstellenrechnung hat sich der Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Mein World Literature II basiert auf dem Roman von Albert Camus "Die Pest". Der innere Monolog von Doktor Rieux soll seine Gefhle
The Statement of Intent: Mein World Literature II basiert auf dem Roman von Albert Camus "Die Pest". Der innere Monolog von Doktor Rieux soll seine Gefühle nach der Öffnung der Stadt verdeutlichen. Obwohl er der Autor der Chronik ist, erfährt man nicht seine wahren Gefühle über die Schließung der Stadt während der Pestzeit. Ich möchte mit dieser Arbeit zeigen, dass Rieux auch eine menschliche Seite hat, die er in der Chronik wegen der nötigen Objektivität nicht zum Ausdruck gebracht hat. Er selbst schreibt "Was er persönlich zu sagen hat, sein Warten, seine Prüfung, muss er verschweigen"(342). Mit dem inneren Monolog kann er alles, was er verschwiegen hat, erzählen, damit die Leser ihn besser verstehen und kennen lernen können. Die Leser sollen erkennen, dass auch Rieux in der Pestzeit unter der Trennung and am Ende unter dem Verlust seiner Frau gelitten hat. Vor allem möchte ich die Auswirkung des Leidens des Philippes auf Rieux aufzeigen. Zudem soll der Leser von den Gefühlen von Rieux bei dem Tod von Tarrou und Paneloux erfahren. Mit der Arbeit möchte ich hervorheben, dass auch Rieux gelitten hat. Zudem habe ich versucht die Naturkatastrophen- und Wettermetaphorik beizubehalten, die den Schreibstil von Camus/Rieux auszeichnen. "Nun ist der Horror endlich vorbei! Ich fühle mich sehr befreit, aber alles hat sich verändert. Tarrou, Pater Paneloux,
Die Hauptprobleme, denen Ausländer und Deutsche in einer multikulturellen Gesellschaft gegenüberstehen.
Die Hauptprobleme, denen Ausländer und Deutsche in einer multikulturellen Gesellschaft gegenüberstehen Das Wiederaufleben der Ausländerfeindlichkeit und die politischen Gespräche über die Rechte der Einwanderer haben eine heftige öffentliche Diskussion ausgelöst. Heutzutage sind Einwanderer mit vielen Problemen konfrontiert, obwohl die deutsche Wirtschaft ausländische Arbeitskräfte nicht entbehren kann, um die älter werdende Bevölkerung zu unterstützen. In Deutschland leben derzeit mehr als sieben Millionen Ausländer, davon bilden die Türken fast 30%. Viele Leute kamen nach Deutschland als sogennante ‚Gastarbeiter', als Deutschland in der sechziger Jahren eine Hochkonjunktur und dadurch einen Mangel an Arbeiter erlebte. Rezession und die Wiedervereinigung Deutschlands haben aber seit 1989 riesige Arbeitslosigkeit und wachsende Feindseligkeit gegen die Einwanderer gebracht. Kurz nach der Wende gab es in der ehemaligen DDR Rassenunruhen, insbesondere in Mölln, Solingen, Rostock und Hoyerswerda. Gewalttätigkeit und Schikane gegen Ausländer führten zu Mißtrauen und oft abkapselten sie sich von der Gesellschaft. Heutzutage müssen die Einwanderer gegen die Vorurteile und vorgefaßte Meinungen der Bevölkerung kämpfen. Es ist ein häufiges irrtümliches Annahme, dass die Ausländer Arbeitsplätze den inländischen Arbeiter wegnehmen. Das stimmt aber
The following essay is about a book called "Frühlingserwachen".
The following essay is about a book called "Frühlingserwachen". Gliederung und Ausführung zu "Moritz Stiefel" Gliederung A. Übersicht der Szenen- Die Rolle von Moritz innerhalb der Gesamttragödie B. Charakteristik von Moritz I. Familie . Vater Rentier, Mutter unerwähnt 2. bürgerliche Mittelschicht 3. keine Geschwister II. Einstellung zu verschiedenen Lebenssituationen . Schule a. Er verflucht die Schule und würde lieber zur See fahren. b. Seine Leistungen sind mangelhaft c. Er erledigt seine schulischen Pflichten nur seinen Eltern zu Liebe. d. Versetzung wird für ihn eine Frage von Leben und Tod. e. Für die Mitschüler und Lehrer gilt er als Versager. 2. Sexualität a. Für ihn gilt das Bild der kopflosen Königin b. Pubertät erscheint ihn als katastrophale Veränderung seines Seins c. Er träumt von einer freien Erziehung, in der sich Jungen und Mädchen unbefangen ohne verdrehte Vorstellungen begegnen können. d. Aufklärung durch Melchior erschüttert ihn zutiefst. e. Klärung der sexuellen Frage wird für ihn zur Lebensfrage. 3. Leben a. Er bemitleidet sich selbst und sieht sich als Opfer seiner Eltern und des schulischen Umfelds b. Er äußert depressive Gedanken und ist am Ende nicht bereit, sich den
Introduction to the geological zones of Austria
Introduction to the geological zones of Austria Austria can be separated into three main geological parts: - Austria divisa est in partes tres ;-) * Alps (most parts of the Eastern Alps, northern rim of Southern Alps) * Molasse Zone and Tertiary basins in the East * Southern parts of the Bohemian Massif Alps The Alps represent an orogeny consisting of folds and thrusts, which was created by the collision of Africa and N-Europe. This collision is, of course, a slow process, which started in the Upper Jurassic (ca. 150 Ma ago) and is still in action today. As a consequence, the strata of a sea basin ("Tethys"), that had been deposited since Permian times (230 Ma), were folded and thrust on top of each other (thrust sheets or nappes). Those nappes which used to be situated in the south were thrust above the ones in the north. So the southernmost part (the Upper Austroalpine Nappe System), is on top, below the Middle Austroalpine and the Lower Austroalpine Nappes. The Austroalpine Nappe System was thrust over the Penninic Nappes, which were situated beyond a mid-oceanic ridge (like the Atlantic today) during Jurassic times. The oceanic crust was almost totally subducted under the Austroalpine Nappes. Only some Prasinites remained in the Bündnerschieferformation ("phyllite formation of the Grisons") (e.g. Großglockner). On the other hand, the Penninic Nappes thrust
Unterrichtseinheit Politik
. Einleitung Bei der vorgestellten Unterrichtsstunde handelt es sich um ein fiktives Lernszenario, welches wir in der Lehrveranstaltung "Materialentwicklung und -analyse für den bilingualen Sachfachunterricht" ausprobiert haben. Bei der Stunde soll es sich um eine 12. Klasse Politik bilingual im Gymnasium handeln, die das Thema Parteiensystem in Großbritannien durchnehmen. In der Stunde soll es um eine ein Entscheidungsspiel zum Thema "Einwanderung" gehen. Die Lerngruppe ist fiktiv, jedoch an die Situation in einer 12. Klasse angepasst. Weiterhin sind die situativen Bedingungen fiktiv beschrieben. Außerdem fehlt das Stundenraster, da die Unterrichtseinheit in der Universität stattgefunden hat. Wir gehen aber bei der Unterrichtsstunde von einer Doppelstunde aus, so dass das Entscheidungsspiel, das wir mit den Schüler beziehungsweise Studenten durchführen wollen auch funktionieren kann. Wir sind auf das Thema Entscheidungsspiel gekommen, weil es eine sehr gut einsetzbare Methode im bilingualen Politikunterricht ist. Entscheidungsspiele kann man auf verschiedene Themen übertragen und regen die Schüler zum diskutieren und argumentieren an. Auf diese Weise kann man gut die kommunikativen Fähigkeiten der Schüler schulen und testen. Bei unserer Unterrichtsstunde handelt es sich um die Abschlussstunde der Einheit "Political System in Great Britain". Wir werden hier nur